top of page

Startbereitschaft.online

Da wir mit TORIS online arbeiten, hast du die Möglichkeit online Startbereitschaft zu erklären.
Das geht ganz leicht unter www.startbereitschaft.online

Wir erklären dir hier einmal, wie genau das geht. Selbstverständlich kannst du auch einfach per WhatsApp oder E-Mail Startbereitschaft erklären (einen Tag vor Turnierbeginn auch telefonisch).

Welche Vorteile hat Startbereitschaft.Online?

Mit Startbereitschaft.Online, ein Programm der FN, kannst du für deine genannten Prüfungen auf einem Turnier ganz einfach per Smartphone oder Computer abhaken. Außerdem gibt es dort nützliche Infos zur jeweiligen Prüfung: Wie viele Reiter haben schon abgehakt? Wann beginnt die Prüfung voraussichtlich? und vieles mehr.

Was brauche ich dafür?

Eigentlich brauchst du nur ein Smartphone oder Computer mit Internetverbindung. Eine zusätzliche Registrierung o.ä. ist nicht erforderlich.

Voraussetzung ist lediglich, dass du auf dem WBO-Nennungsformular deine E-Mail Adresse und/oder FN-Personennummer (lesbar) eingetragen hast.
Ohne eine gültige E-Mail-Adresse oder FN-Personennummer ist die Nutzung von Startbereitschaft.Online nicht möglich. In diesem Fall stehen wir aber natürlich wie gewohnt per WhatsApp unter 017655491336 oder per Mail (rvreinershof.kleinenkneten@gmail.com) für dich bereit.

1. Einloggen & Turnier auswählen

Einloggen ohne FN-Personennummer

Wenn du bei der Nennung keine FN-Personennummer angegeben hast, erhältst du per E-Mail einen Link zu Startbereitschaft Online. Dieser Link führt dich direkt zu Schritt 2.

image.png

[In der eckigen Klammer steht der Turniername, bei uns dann Ü30-Cup. Beachte, dass die E-Mail von TORIS direkt versendet wird und nicht von unserer Mailadresse]

Einloggen mit FN-Personennummer

Wenn du bei der Nennung eine FN-Personennummer angegeben hast, musst du dich auf der Seite www.startbereitschaft.online mit deinen Zugangsdaten von Nennung Online (FN-Personennummer + Passwort) einloggen. Dafür klickst du auf der Seite auf ,,Login mit NeOn Konto".

Nach dem Login siehst du eine Übersicht der nächsten Turniere, für die du genannt hast (falls nicht: Klicke auf die drei Balken in der oberen linken Ecke und wähle ,,Veranstaltungen" aus). Wähle dann das Turnier aus, für das du Startbereitschaft erklären willst.

2. Überblick über die genannten Prüfungen & Startplätze

Hast du dich erfolgreich eingeloggt oder den Link aus der E-Mail geöffnet, und das passende Turnier ausgewählt. solltest du eine Übersicht über alle Prüfungen sehen, die du auf dem Turnier genannt hast.

Auf dieser Seite findest du auch alle nützlichen Informationen zu deinen Prüfungen, wie z.B. die geplante Startzeit der Prüfung, den Prüfungsplatz, den Buchstaben der Startfolge, den Meldeschluss und bei Dressurprüfungen die zu reitende Aufgabe inkl. Richtverfahren.

Der weiße Balken neben der Startfolge zeigt an, wie viele Reiter für diese Prüfung schon Startbereitschaft erklärt und wie viele insgesamt genannt haben.

Mit einem Klick auf das PDF-Symbol kannst du die vorläufige oder endgültige Starterliste öffnen - allerdings erst, wenn diese von der Meldestelle veröffentlicht wurde.

(Tipp: Die angezeigten Infos in der Prüfungsübersicht aktualisieren sich nicht immer automatisch, ggf. hilft das manuelle Aktualisieren der Website oder du wechselst direkt zu FN-Erfolgsdaten - dort findest du neben den aktuellen Starterlisten auch die Live Ergebnisse (einfach dein Turnier über die Suchleiste suchen)).

3. Pferd zu Startplätzen zuordnen & ggf. Wünsche äußern

Um dein Pferd zu einem Startplatz zuzuordnen, klickst du auf das grüne Plus unter der jeweiligen Prüfung. 
Wähle das gewünschte Pferd aus, mit dem du in der jeweiligen Prüfung starten möchtest. Vor dem Pferdenamen steht die zugehörige Kopfnummer.

Erfüllt ein Pferd oder Reiter nicht die notwendigen Startvoraussetzungen (z.B. zu jung, ungültige Halterdaten, falsche Leistungsklasse etc.) weist ein roter Text auf das Problem hin und das Pferd kann nicht ausgewählt werden. (Sollte es hier Fehler geben, meldet euch direkt bei der Meldestelle!)​In den Feldern Wunsch-Position und Bemerkung kannst du der Meldestelle einen kurzen Hinweis zukommen lassen, z.B. Startplatzwunsch in der Abteilung (vorne/hinten) oder andere Hinweise.(Achtung: Grundsätzlich gilt die Startfolge nach Pferdenamen. Es besteht kein Anspruch auf die Umsetzung individueller Wünsche. Daher bitte ggf. eine stichhaltige Begründung im Bemerkungsfeld hinzufügen oder wendet euch direkt per WhatsApp an die Meldestelle, z.B. wenn es sich um einen Hengst handelt, der am Ende einer Prüfung starten soll, wenn Ihr im Stau steht, wenn ihr noch wichtige Termine habt o.ä. Wir schauen immer, was wir möglich machen können!)

Mit einem Klick auf Speichern hast du für diesen Startplatz Startbereitschaft erklärt. Das erkennst du auch daran, dass nun der Pferdename und die (vorläufige) Startposition in der Prüfungsübersicht angezeigt werden.

Bild3.png
Bild4.png

Das wars auch eigentlich schon. Nun solltest du in den Starterlisten, die einen Abend vor Turnierbeginn auf FN-Erfolgsdaten veröffentlicht werden, in den Prüfungen erscheinen, die du genannt hast.  

Häufig gestellte Fragen

Bis wann muss ich Startbereitschaft erklären?

Ob online, telefonisch oder per WhatsApp: für alles gilt der gleiche Meldeschluss. Bei unserem Ü30 WBO-Dressur-Cup muss immer für alle Prüfungen bis spätestens 18:00 Uhr am Vortag vor dem Turnier Startbereitschaft erklärt werden, damit wir euch die (vorläufigen) Starterlisten für eure bessere Planung schon am Vortag online stellen können.

Kann ich online meine Startbereitschaft auch wieder zurückziehen?

Ja, solange der jeweilige Meldeschluss noch nicht verstrichen ist, kannst du deine Startbereitschaft theoretisch beliebig oft zurückziehen und neu erklären. Zum Löschen einer Startbereitschaft klickst du in der Prüfungsübersicht auf das Papierkorbsymbol beim jeweiligen Startplatz.

Solltest du nach Meldeschluss deine Startbereitschaft zurückziehen wollen, z.B. wegen Ausfall des Pferdes oder eigener Krankheit, kontaktiere bitte unbedingt umgehend die Meldestelle direkt per Telefon oder WhatsApp unter 017655491336!

Es funktioniert nicht...Was soll ich tun?

Wenn du Probleme hast, keine Startbereitschaft online erklären kannst oder sonstiges, sind wir immer per WhatsApp erreichbar. Am Turniertag selbst kannst du uns auch direkt anrufen. Die Telefonnummer der Meldestelle findest du in der Ausschreibung und in der Zeiteinteilung. Melde dich bei Fragen oder Problemen jederzeit bei uns, wir versuchen immer bestmöglich zu helfen!

Ich starte außer Konkurrenz, kann ich trotzdem online abhaken?

Wenn du auf einem unserer Ü30 Turniere vorab (per Mail oder WhatsApp) einen Startplatz außer Konkurrenz beantragt und anschließend deine Nennung per WBO-Nennformular abgegeben hast, ist dies von uns im TORIS System hinterlegt worden. Du kannst dann auch bei Starts außer Konkurrenz problemlos online Startbereitschaft erklären. Die eigentlich fehlenden Startvoraussetzungen werden dann nicht vom System bemängelt und das Pferd ist trotzdem auswählbar.

Folge uns auf Instagram, schreib uns eine E-Mail oder komm in die Ü30 WBO Dressur-Cup Gruppe für top aktuelle Infos zu verschiedenen Veranstaltungen & Co.!

  • Instagram
  • Whatsapp
  • 360_F_181003490_CxW4fQ0H3VypIIsPkFGpMDviO8ysWjOZ

@2025 RV Reinershof Kleinenkneten

bottom of page