top of page

Wie nenne ich eine Prüfung beim Ü30 WBO Dressur- Cup?

1. WBO Nennformular

Da unser Ü30-WBO-Dressur-Cup ein WBO-Turnier, also eine breitensportliche Veranstaltung, ist, kannst du ganz einfach deine Nennung mit dem WBO-Nennformular an uns senden.

Es ist weder eine Turnierlizenz noch eine Leistungsklasse notwendig, um an unserer Turnierserie teilzunehmen.​

Das Nennformular kannst du dir ganz einfach im Internet oder auf unserer Downloadseite runterladen (zum Nennformular >>)

Das Nennformular sieht wie folgt aus:

Unbenannt_edited.jpg

1. Angaben zum Reiter

Bitte Trage unter Punkt 1 alle Angaben zu dir ein. Das sind Name, Adresse, Geburtsdatum, dein Reitverein (Achtung: um am Ü30 Cup teilzunehmen, ist eine Mitgliedschaft in einem Reitverein Pflicht!), eine Telefonnummer und E-Mail Adresse, sowie deine FN Personennummer (wenn vorhanden).

2. Leistungsklassen

Bitte trage deine Leistungsklasse in der Dressur auf dem Nennformular ein. Das ist für uns wichtig um zu überprüfen, ob du in deiner genannten Prüfung startberechtigt bist.

Wir bitten alle Teilnehmer darum, bei diesen Angaben ehrlich zu sein und keine Prüfung mit falschen Angaben zu nennen, weil man sonst nicht startberechtigt wäre (auch wir können Googlen und FN-Erfolgsdaten benutzen um zu überprüfen, ob die Angaben stimmen, also seid bitte von Anfang an ehrlich!).

Wenn du nicht genau weißt, welche Leistungsklasse du hast, sind wir dir hier gerne behilflich. Schreib uns einfach eine E-Mail oder kontaktiere uns direkt per WhatsApp.

3. Prüfungen

Auch wenn da steht nicht ankreuzen, darfst du für die Nennung zum Ü30 WBO Dressur Cup ein Kreuz in dem Kästchen machen, was die Nummer deiner Prüfung/Prüfungen beinhaltet, da pro Prüfung nur ein Startplatz pro Teilnehmer vorgesehen ist.

WB 1 ist also Prüfung Nr. 1, WB 2 = Prüfung Nr. 2 usw. Du kannst an maximal 2 Prüfungen teilnehmen, also auch insgesamt nur 2 Kreuze setzen (Ausnahme: Mannschaftsdressurwettbewerb, der kann auch zusätzlich zu 2 genannten Prüfungen mit genannt werden).

4. Starts und Beitrag

Trage unter Punkt 4 die Gesamtanzahl deiner Starts ein.

Darunter findest du ein Feld, in das du den Gesamtbetrag deines Startgeldes einträgst. Wie hoch das Startgeld pro Prüfung ist, findest du in der Ausschreibung bei den jeweiligen Prüfungen. Du brauchst diesen Betrag nur einmal bezahlen und kannst damit dann auf allen Turnieren unserer Cup-Serie starten.

Da wir Nennungen per E-Mail oder WhatsApp annehmen und nicht per Post, brauchst du keinen V-Scheck oder Bargeld beifügen.

Bitte überweise das Startgeld auf die in der Ausschreibung hinterlegte Bankverbindung oder per PayPal an rvreinershof.kleinenkneten@gmail.com

Solltest du mit einer Mannschaft am Mannschafts-Cup teilnehmen, muss dieser Startbetrag nicht mit einberechnet werden. Das Startgeld für die Mannschaften ist von einer (!) Person pro Mannschaft gesammelt zu bezahlen. auch das kann gerne per PayPal oder Banküberweisung geschehen. Auch hier gilt: bei am Turniertag nicht ausgeglichene Teilnehmerkonten ist ein Start nicht möglich.

Bitte gebt im Verwendungszweck den Mannschaftsnamen an, damit wir eure Überweisung auch zuordnen können und es keine Verwechslungen o.ä. gibt!

5. Angaben des Pferdes

Hier kannst du alle Angaben zu deinem Pferd eintragen. 

Bitte trage unbedingt einen Namen, die UELN-Nummer (z.B. DE ..., findest du im Pass deines Pferdes), das Geburtsjahr/Alter, die Rasse, die Farbe, das Geschlecht und das Stockmaß deines Pferdes ein. Auch der Besitzer und Halter muss mit angegeben werden. Der Halter/der Haltungsbetrieb ist der Stall, an dem dein Pferd steht. Schreibe bitte den Namen, die Adresse und eine Telefonnummer oder eine E-Mail Adresse oben auf das Nennformular. Wenn bekannt, trage auch gerne den Vater und den Mutter-Vater deines Pferdes ein.

Durch die Angabe des Besitzers, des Halters und der UELN-Nummer auf der Nennung entfällt das extra Ausfüllen des LAVES -Formulars, da wir das dann selbst direkt im System eintragen können!

Wir ersparen dir damit etwas Arbeit, also bitte auch alles eintragen!

Alternativ könnt ihr euch hier auf der Homepage unter dem Reiter ,,Downloads" das LAVES-Formular runterladen, ausfüllen und mit der Nennung zusammen an uns schicken.

Unbedingt das Stockmaß angeben! Nur so können wir auch garantieren, dass in Abteilungen die Ponys zusammen und die Pferde zusammen laufen!

Nur so können wir deine Nennung richtig verarbeiten und sowohl uns als auch dir weitere Arbeit ersparen.

6. Angaben zweites Pferd

Wenn du mit zwei Pferden an verschiedenen Prüfungen teilnehmen möchtest, oder im Vorfeld noch nicht weißt, mit welchem Pferd du starten möchtest, kannst du gerne bei der Nennung direkt schon ein zweites Pferd mit angeben.

Fülle alles genau so aus, wie auch bei deinem ersten Pferd.

Du kannst dann bei Erklärung der Startbereitschaft bis einen Tag vorher entscheiden, mit welchem Pferd du in welcher Prüfung starten möchtest. Die Nennung eines zweiten (oder mehr) Pferdes ist kostenlos und ändert nichts an dem Beitrag, den du bezahlen musst. 

7. Unterschrift

Denk unbedingt zum Abschluss daran, deine Nennung zu unterschreiben. Nur mit einer Unterschrift ist deine Nennung auch gültig und wird weiter bearbeitet.

Mit der Abgabe der Nennung erkennen alle Personen, die im Zusammenhang mit der Teilnahme des Pferdes/Ponys stehen (Teilnehmer, Besitzer, Ausbilder, Begleiter) die WBO/LPO, die Besonderen Bestimmungen der Landeskommission und die Ausschreibung und deren Besonderen Bestimmungen verbindlich an. Für die Abwicklung deiner Teilnahme an der Veranstaltung ist die Verarbeitung der o.g. Daten erforderlich. Eine ausführliche Datenschutzerklärung findest du unter www.pferd-aktuell.de/datenschutzerklaerungen. Die Richtigkeit der Angaben wird mit der Unterschrift des Teilnehmers versichert/bestätigt.

Sobald wir deine Nennung erhalten haben, bekommst du von uns eine Bestätigung (per Mail oder WhatsApp, je nach dem wie du uns deine Nennung zuschickst). Bitte bezahlen den fälligen Betrag bis zum Nennungsschluss! Sollte ein Teilnehmer das Nenngeld bis Nennungsschluss nicht bezahlt haben, ist kein Start möglich. Am Turniertag noch offenstehende Beträge müssen vor dem Start beglichen werden, ansonsten erfolgt ein Ausschluss von der jeweiligen Prüfung und es wird eine Bearbeitungsgebühr fällig.

Folge uns auf Instagram, schreib uns eine E-Mail oder komm in die Ü30 WBO Dressur-Cup Gruppe für top aktuelle Infos zu verschiedenen Veranstaltungen & Co.!

  • Instagram
  • Whatsapp
  • 360_F_181003490_CxW4fQ0H3VypIIsPkFGpMDviO8ysWjOZ

@2025 RV Reinershof Kleinenkneten

bottom of page